top of page

Warum ein Fertigbau als Veredelterohbau

Solarenergie

01

Energieeffizient Bauen – beste Wärmedämmung

Je besser die Wärmedämmung der Gebäudehülle, umso wohler fühlen Sie sich in Ihren vier Wänden (keine kalten Wände). Sie wohnen nicht nur behaglich, sondern und sparen dauerhaft Energie und damit Heizkosten. Im Vergleich zur konventionellen Bauweise mit vergleichbar starken Außenwänden weist die hier angebotene Fertigteilwand mit Abstand den besten Wärmedämmwert mit U-Wert = 0,115 auf!

03

Klimaneutral und ressourcensparend Bauen

Holz ist als nachwachsender Rohstoff CO2 -neutral und benötigt für die Herstellung und Bearbeitung nur sehr wenig Energie. Und unbehandelte Hölzer können am Ende Ihre Lebenszeit bedenken-los entsorgt und wiederverwendet werden

02

Präzise Vorfertigung – Schnelles Bauen vor Ort

Langwieriges und mühsames Stein-auf-Stein-Bauen ist nicht mehr zeitgemäß. Ökologisch gebaute Häuser werden schon lange aus Holz und in klimatisierten Werkshallen präzise vorgefertigt und in kürzester Zeit vor Ort auf- und ausgebaut. Die Fenster und Rollläden sind schon werkseitig eingebaut, d.h. der Rohbau ist sofort geschlossen und nicht mehr ungünstigen Witterungen ausgesetzt (Nässe, Frost). Es gibt keine unnötigen Trocknungszeiten (Beton, Putz). Alle Wände sind nicht nur bestens wärme- und schallgedämmt, sondern auch die Elektrovorbereitung (Leerrohre und –dosen) werden bereits im Werk eingebaut und erleichtern die Elektroinstallation vor Ort. Die Gewerke Maurer- und Betonarbeiten, Zimmermann, Dachdecker, Blechner, Fensterbauer, Innenputz und Außenputz sowie Malerarbeiten verschmelzen in ein Gewerk: Veredelter Rohbau!

04

Trockenes Bauen – Schutz vor Schimmel

Eine trockene Bauweise ist der beste Schutz vor baubedingten Feuchtigkeitsschäden und der Gefahr der Schimmelbildung.

Das alles spart Zeit, Nerven und Geld.

917afbf9-6a2e-4830-8214-61d66b402204.jpg
bottom of page